Verletzungsfolge mit 6 Buchstaben
Wenn dir das Kreuzworträtsel „Verletzungsfolge mit 6 Buchstaben“ den Kopf zerbricht, dann sind wir hier, um dir doppelt zu helfen! Verletzungen können unerwünschte, manchmal schwerwiegende Folgen haben. Aber auch bei einem Kreuzworträtsel kann die „Verletzungsfolge“ belastend sein.
In diesem Blogbeitrag wollen wir uns des Rätsels Lösung widmen und herausfinden, worauf du achten musst, wenn du selbst verletzt wurdest! Lass uns also tiefer einsteigen und herausfinden, wie du nun beide Rätsel lösen kannst.
Dies sind die häufigsten Antworten:
Verletzungsfolge mit 6 Buchstaben? Ort im Westerwald? Frühlingsgott? Traubensorte mit einem Z? Fortbewegungsmittel der Indianer? Quizfragen noch und nöcher. Wie schön, wenn du die Antwort sofort parat hast … oder einfach nachlesen kannst! Lösungen für (nahezu) alle Kreuzworträtsel findest du in diesem Buch. Mehr als 450.000 Stichwörter machen es zu einem einzigartigen Ratgeber, der keine Wünsche offen lässt. Einfach zu verstehen, gut gegliedert und selbstverständlich mit Hinweis auf die Anzahl der Buchstaben.
Verletzungen gibt’s nicht nur im Kreuzworträtsel
Wer nicht gerade ein Kreuzworträtsel löst und über die Verletzungsfolge mit 6 Buchstaben stolpert, denkt in der Regel bei den Folgen einer Verletzung zum Beispiel auch an:
- Blindheit
- Blutungen
- Borreliose
- Dauerschäden
- Infektionen
- Invalidität
- Querschnittslähmung
- Rollstuhl
- Stimmverlust
- Taubheit
- Traumata
- Unfall
- Wundbrand
- Wunde
- Wundfieber
Das beste Mittel bei schweren Verletzungen
Kleine Verletzungsfolgen sind oft nicht der Rede wert. Allerdings ziehen viele Verletzungen auch bleibende Schäden nach sich. In diesem Fall spricht man dann von einer Invalidität. Und die kann einen Menschen ganz schön aus der Bahn werfen. Eine private Unfallversicherung schützt dich und deine Familie in vielen Situationen vor den finanziellen Folgen. Sowohl bei leichten und vor allem nach gravierenden Verletzungen. Ganz gleich, ob du im Home Office arbeitest oder deine Kinder auf dem Reitplatz sind.
Eine private Unfallversicherung schützt dich:
- rund um die Uhr (24/7)
- auf der ganzen Welt
- in der Freizeit und während der Arbeitszeit
Es gibt jedoch große Unterschiede. Daher kannst du bei den besten Anbietern bis zu 65 Prozent sparen – und genießt trotzdem viel bessere Leistungen. Allerdings müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Denn nur dann gilt eine Verletzungsfolge als versicherter Unfall. Die Faustformel P-A-U-K-E zeigt, worauf es ankommt.
P-A-U-K-E zeigt, was ein Unfall ist
- erstens muss die Verletzung Plötzlich eingetreten sein
- zweitens muss sie von Außen auf Ihren Körper einwirken
- zusätzlich muss die Verletzung Unfreiwillig eintreten
- außerdem muss es sich um ein auf Ihren Körper
- einwirkendes Ereignis handeln
Lies dazu unseren Beitrag, wann eine Unfallversicherung nach einer Verletzung zahlt.
Du liest gerade:
Verletzungsfolge 6 Buchstaben
Thomas Orthey (57, verheiratet, 3 Kinder) ist seit 1989 als Berater, Dozent und Autor in der Versicherungsbranche tätig. Nach einem schweren Autounfall in jungen Jahren spezialisierte er sich u.a. auf Arbeitskraftabsicherung. Diverse Tageszeitungen und Fachmagazine druckten seine 300+ ExpertenTipps 15 Jahre im Wirtschaftsressort. Die Presse beschreibt den Westerwälder als „einen Mann, der für seine klaren Worte bekannt ist“.