Gefährliche Berufe? So können Sie sich schützen!
Finden Sie die beste Unfallversicherung für 27.000 normale und gefährliche Berufe
Gefährliche Berufe haben es schwer, eine Unfallversicherung zu finden. Denn ob und zu welchem Preis Sie eine Unfallversicherung abschließen können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So zum Beispiel von:
- Ihrem Gesundheitszustand (z. B. Vorerkrankungen, Behinderungen)
- Ihren Hobbys (z. B. Motorradfahren)
- und Ihrem Beruf (z. B. Kaufmann, Handwerker)
Die Einstufung richtet sich nach Ihrem aktuell ausgeübten Beruf. Wenn Sie mehrere Berufe ausüben und diese versichern wollen, gibt es am Markt verschiedene Regelungen:
- Tarifierung nach dem Beruf mit dem höchsten Risiko.
- Stundenmäßige Aufteilung: Die Beiträge richten sich nach der überwiegenden Arbeit.
- Für Personen in der Ausbildung gilt der Ausbildungsberuf.
Leistungsstarke Versicherer wie zum Beispiel die VHV bieten Ihnen auch bei einem Berufswechsel vollen Versicherungsschutz. Selbst wenn Sie in einen Beruf mit Tätigkeiten in einer höheren Gefahrengruppe wechseln und diese versehentlich nicht melden. Außerdem zahlen risikoreiche Berufe bei der VHV weniger als bei der Konkurrenz!
Die 3 Berufe mit dem höchsten Risiko in Deutschland sind:
- Gerüstbauer
- Dachdecker
- Bergleute
Für einen Unfallversicherer stellt ein Sprengmeister ein größeres Risiko dar als ein Bankkaufmann. Dennoch bieten wir Ihnen für viele gefährliche Berufe einen Online-Rechner. Mit diesem Tool können Sie zum Beispiel 27.000 Berufsbilder bequem berechnen. Vermissen Sie Ihren Beruf in der folgenden Liste? Dann senden Sie uns gerne eine Anfrage. Denn in den meisten Fällen können wir Ihnen dennoch erstklassigen Unfallschutz vermitteln.
Online-Rechner zur Unfallversicherung für erhöhte Berufsrisiken:
Private Unfallversicherung für:
- Abrisshelfer (→ jetzt anfragen)
- Artisten und Akrobaten (→ jetzt anfragen)
- Atomtechniker und Atomphysiker
- Bergarbeiter oder Minenarbeiter
- Bergführer
- Berufe im Umgang mit explosiven Stoffen
- Berufssoldaten
- Berufstaucher (→ jetzt anfragen)
- Berufssportler / Lizenzsportler / Profisportler (bis 20 Mio. Euro)
- Besatzung von Ölplattformen
- Beschäftigte im Zusammenhang mit Atomrisiken
- Bewachungspersonal im Personenschutz
- Bodyguards
- Brückenbauer
- Dachdecker
- Drachenflieger
- Feuerungsbauermeister
- Feuerwerker
- Figuranten
- Flachdachdecker
- Flugbegleiter
- Fluglehrer
- Flugzeugbesatzungen
- Fußballtrainer / Fußballlehrer
- Gerüstbauer
- Grubenschlosser
- Kaminbauer
- Kampfmittelräumdienst
- Kernphysiker
- Kerntechniker
- Kopfschlächter
- Motorsportler (Hobby)
- Offshore-Personal
- Personenschutzfachkräfte (Personenschützer)
- Pilot (Berufspilot)
- Pilot (Hobby)
- Pyrotechniker
- Reetdachdecker
- Rennfahrer (Auto, Kart, Motorrad, Boot)
- Rennreiter
- Schachtbauer / Schachtbauermeister
- Schausteller
- Schieferdecker
- Schiffsbesatzungen
- Schornsteinbauer
- Skilehrer
- Soldaten und Berufssoldaten
- Spezialeinheiten bei der Polizei (SEK, MEK, GSG)
- Sprenghelfer / Absprenger (→ jetzt anfragen)
- Sprengmeister
- Steiger
- Stuntman / Stuntwoman (→ jetzt anfragen)
- Suchtrupps / Räumpersonal für explosive Stoffe (→ jetzt anfragen)
- Such- und Räumpersonal für Munition (→ jetzt anfragen)
- Testfahrer
- Ziegeldecker
Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen für viele riskante Tätigkeiten:
Diesen Artikel teilen:
Sie lesen gerade:
Gefährliche Berufe