Damit Ihre Kinder sicher groß werden
In Deutschland passieren pro Jahr rund 5,9 Millionen Heim- und Freizeitunfälle. Vor allem Kinder unter 14 Jahren sind betroffen. Eine Unfallversicherung macht daher vor allem für Kinder Sinn. Denn oft besteht keine sonstige Versorgung. Zum Beispiel gehören Reitunfälle zu den 3 häufigsten Sportunfällen bei Kindern und Jugendlichen. Ferner endeten etwa 60 bis 80 dieser Unfälle in den vergangenen Jahren tödlich. Jedoch ließen sich viele Unfälle vermeiden. Wertvolle Tipps finden Sie im großen Kindersicherheitspaket.
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt. Zum Beispiel mit dem kostenlosen Kindersicherheitspaket von der Aktion „Das Sichere Haus“ (DSH) rund um den Unfall- und Gesundheitsschutz von Kindern. Somit wird Vorsorge zum Kinderspiel. Denn das Info-Paket umfasst die nachfolgenden 5 Broschüren für mehr Kindersicherheit:
.
Das kostenlose Kindersicherheitspaket enthält zum Beispiel:.
1. Achtung! Giftig! Vergiftungsunfälle bei Kindern
So können Vergiftungen mit Reinigungsmitteln vermieden werden. Ebenso Gefahren durch Medikamente, Kosmetika, Nikotin und Alkohol. Denn in der Nähe von Haus und Wohnung stehen giftige Pflanzen. Auch in den eigenen vier Wänden. Wie sieht eigentlich die giftige Herbstzeitlose aus? Was muss ich tun, wenn mein Kind sich vergiftet hat?
.
2. Mobile Kinder. Tipps für Kinderfahrzeuge – vom Rutschauto bis zum Snowboard
Sicher unterwegs im Straßenverkehr, ebenso in der Halfpipe oder im Schnee. Welche Schutzausrüstung brauchen Mini-Radler und Inline-Skater? Selbst Laufräder für Kleinkinder können ganz schön schnell werden.
.
3. Babysitter: auswählen, einweisen, versichern
Ein Faltblatt für Eltern, die auch mal wieder einen freien Abend genießen wollen. Denn Babysitter und Eltern müssen vieles beachten, zum Beispiel bei der Einweisung in den Haushalt. Muss mein Babysitter eine Haftpflichtversicherung haben?
EXPERTEN-TIPP:
Achten Sie darauf, dass die „Betreuer“ Ihrer Kinder eine private Haftpflichtversicherung haben, in der eindeutig die Tätigkeit als Tageseltern, Babysitter und Au-pair – auch entgeltlich – mitversichert ist. Zum Beispiel wie in der VHV EXKLUSIV bis 50 Mio. Euro
.
4. Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele drinnen
- Reaktionsspiele
- ferner Merkspiele
- und Geschicklichkeitsspiele für Kinder und Kindergruppen ab 3 Jahren
.
5. Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele draußen
- Ballspiele
- außerdem Hüpfspiele
- und darüber hinaus Laufspiele für Kinder und Kindergruppen ab 5 Jahren
.
EXPERTEN-TIPP:
Übrigens zahlen manche Versicherer wie zum Beispiel die VHV EXKLUSIV auch bei Kinderlähmung (Poliomyelitis). Ebenso bei Impfschäden nach einer Schutzimpfung. Mehr dazu …
So können Sie das kostenlose Kindersicherheitspaket bestellen:
Internet: https://das-sichere-haus.de/unsere-themen/sicher-gross-werden
Mail: bestellung@das-sichere-haus.de, Stichwort „Kisipa“
Post: DSH, „Kisipa“, Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg