Bauhelfer Unfallversicherung Vergleich

Vergleich: Was kostet eine Bauhelfer Unfallversicherung

Bauhelfer Unfallversicherung Vergleich
Bis zu 4 Bauhelfer in der Unfallversicherung kostenlos versichern! Mehr dazu

Ein Vergleich zur Bauhelfer Unfallversicherung ist sinnvoll. Zumal Sie den Unfallschutz für bis zu 4 Bauhelfer kostenlos erhalten können. Vorausgesetzt, es handelt sich dabei um ein privates Bauvorhaben. Doch was kostet eine private Bauhelfer Unfallversicherung? Im besten Fall nichts, denn auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihre Bauhelfer ohne zusätzliche Kosten ergänzend gegen Unfallrisiken schützen können.

Ist eine Bauhelfer Unfallversicherung notwendig?

Beim Bau von Häusern setzen Bauherren oft auf freiwillige Helfer. Zumal sie damit Kosten sparen. Vor allem beim Tapezieren (55%) und bei Bodenarbeiten (46%). Aber auch viele andere Arbeiten erledigen die Bauherren selbst – oder mit Bauhelfern. Doch Arbeiten am Bau bergen die höchsten Unfallrisiken. Zunächst stellt sich daher die Frage, ob eine Bauhelfer Unfallversicherung notwendig ist.

Wann Bauhelfer eine Unfallversicherung brauchen:

Der beste Freund der Bauherren half bei Holzbau-Arbeiten für eine Leichtbauwand. Als sein Handy klingelte, wurde er für einen kurzen Moment abgelenkt. Dadurch kam er mit seiner linken Hand in das Sägeblatt einer Tisch-Kreissäge: er verlor die Fingerkuppe des kleinen Fingers. Trotz medizinischer Erstversorgung, blieb eine Invalidität von 15 Prozent. Die VHV zahlte dem Bauhelfer 7.500 Euro – zusätzlich zu den Leistungen der BauBG.

Schadenbeispiel zur Bauhelferunfallversicherung:

Klicken Sie auf das Bild für mehr Informationen.

Abstürze sind die häufigste Ursache für tödliche Unfälle am Bau:

  • erstens Abstürze von Dächern
  • Stürze nach innen durch ungesicherte Dach- und Boden-Öffnungen
  • ebenso durch nicht durchbruchsichere Dachflächen und Lichtkuppeln
  • weiter Abstürze von Gerüsten und Leitern
  • fehlende Sicherungen an Absturzkanten
  • mangelnde Schutzausrüstung wie zum Beispiel
  • zusätzlich Verletzungen durch Umfallen oder Herabstürzen von Bauteilen
  • darüber hinaus Unfälle mit handgeführten Baumaschinen wie zum Beispiel Akkuschrauber, Hand- und Stichsäge, Bohrmaschine, Nagel-Schussapparat oder Kettensäge

Die besten Absturz-Sicherungen und Auffang-Gurte für Bauhelfer

Ist eine Bauhelfer Unfallversicherung Pflicht?

Eine Bauhelferversicherung (Bauhelfer Unfallversicherung) ist Pflicht wenn Sie beim Bau Ihres Hauses Eigenleistungen erbringen und Bauhelfer mitarbeiten. Dies gilt zum Beispiel für:

  • Familienmitglieder
  • Verwandte
  • Freunde
  • Nachbarn
  • Bekannte

Sie müssen Ihr Bauvorhaben innerhalb von einer Woche ab Beginn der Bauarbeiten anmelden. Dazu sind Sie nach § 192 SGB VII verpflichtet. Ihr privates Bauvorhaben können Sie online bei der örtlichen Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) anmelden.

Bei der Anmeldung geben Sie unter anderem auch die voraussichtliche Anzahl Ihrer Bauhelfer an. Die BG Bau bietet den versicherten Bauhelfern Schutz bei Arbeitsunfällen auf der Baustelle. Ebenso auf dem

Arbeitsunfällen und Unfällen auf dem Hin- und Rückweg zur Baustelle. Dabei übernimmt die BG Bau die Kosten für die Heilbehandlung des Unfallopfers wie zum Beispiel eine Behandlung im Krankenhaus. Somit sind Sie als Bauherr vor Schadensersatzansprüchen geschützt. Dabei müssen Sie Folgendes beachten:

Alle Informationen zur Bauhelferversicherung bei der BG Bau finden Sie in dieser Broschüre.

Was kostet eine Bauhelfer Unfallversicherung bei der BG Bau?

Eine Bauhelfer Unfallversicherung bei der Berufsgenossenschaft Bau (Bau BG) wird je Arbeitsstunde des Bauhelfers abgerechnet. Damit sind dann die Kosten für Tod, eine Behandlung im Krankenhaus oder auch eine Bergung abgedeckt. Mit folgenden Kosten müssen Sie rechnen:

  • unter 40 vom Bauhelfer geleisteten Arbeitsstunden entfällt die Beitragszahlung
  • darüber hinaus gilt ein Mindestbeitrag von 100 Euro
  • die Bauhelfer Unfallversicherung kostete Jahr 2019 zwischen 1,58 Euro (alte Bundesländer) und 1,45 Euro (neue Bundesländer)

Für Bauherrinnen und Bauherren gibt es wesentlich günstigere Lösungen

Angesichts von Jahresbeiträgen von bis zu 10.000,21 Euro können private Bauherrinnen und Bauherren bei der Unfallversicherung sehr viel Geld sparen. Und das nicht nur während der Bauzeit.

Bauherrinnen und Bauherren können beim Unfallschutz sehr viel Geld sparen!
Ohne Gesundheitsfragen. Jetzt berechnen!

Beitragsfreie private Unfallversicherung für Bauhelfer als Ergänzung

Darüber hinaus bietet sich eine private Unfallversicherung für Bauhelfer als Ergänzung an. Allerdings sollten Sie die Leistungen vergleichen, denn nur wenige Tarife bieten dieses beitragsfreie Extra. Zum Beispiel bietet Ihnen die VHV Unfallversicherung im Tarif KLASSIK GARANT EXKLUSIV erstklassige Leistungen. Zumal Sie im Rahmen einer Vorsorgeversicherung kostenlosen Unfallschutz für bis zu 4 Bauhelfer erhalten. Dazu heißt es in den Bedingungen der VHV :


Demnach sind über die private Unfallversicherung bei der VHV zunächst alle versicherten Personen geschützt. Darüber hinaus besteht während der Dauer eines privaten Bauvorhabens auch Versicherungsschutz für maximal 4 Bauhelfer. Vorausgesetzt es handelt sich um ein privates Bauvorhaben vom Versicherungsnehmer.

Was Sie zur privaten Bauhelferunfallversicherung bei der VHV wissen müssen:

  1. Es sind bis zu 4 private Bauhelfer ohne Namensnennung beitragsfrei mitversichert.
  2. alle Bauhelfer müssen für das genannte Bauvorhaben des Versicherungsnehmers tätig sein.
  3. gewerblich tätige Personen wie zum Beispiel Handwerker fallen jedoch nicht unter den beitragsfreien Versicherungsschutz.
  4. außerdem beginnt die Unfallversicherung für die Bauhelfer beim Betreten der Baustelle. Ebenso endet sie mit dem Verlassen der Baustelle.
  5. die Bauhelfer sind dabei auf dem Hin- und Rückweg nicht versichert.
  6. der Bauherr selbst ist kein „Bauhelfer“. Das bedeutet: Er und eventuell weitere Familienmitglieder zahlen einen Beitrag und werden als versicherte Personen namentlich genannt.
  7. Sie können eine Unfallversicherung bei der VHV bis zu 1 Million Euro ohne Gesundheitsfragen abschließen.

Art und Höhe der Leistungen

Die Bauhelfer sind während eines privaten Bauvorhabens wie folgt versichert:

  • 50.000 Euro für den Fall einer Invalidität (ohne Progression)
  • 10.000 Euro falls ein Unfall auf der Baustelle zum Tod führt

Die VHV Bauhelfer Unfallversicherung online abschließen

Die VHV Unfallversicherung inklusive beitragsfreiem Unfallschutz für bis zu 4 Bauhelfer können Sie bequem online abschließen. Zumal keine Gesundheitsfragen erforderlich sind. Die VHV Unfallversicherung leistet bei privaten Unfällen zum Beispiel an Ihrer Baustelle und ebenso bei Arbeitsunfällen – rund um die Uhr und weltweit.

JETZT VERGLEICHEN ⏩

Wer bietet außerdem eine Unfallversicherung für Bauhelfer an?

Andere suchten nach:

  • a) bauhelfer unfallversicherung allianz
  • b) bauhelfer unfallversicherung axa
  • c) bauhelfer unfallversicherung bg
  • d) bauhelfer unfallversicherung check24
  • e) bauhelfer unfallversicherung devk
  • f) bauhelfer unfallversicherung gothaer
  • g) bauhelfer unfallversicherung huk
  • h) bauhelfer unfallversicherung huk24
  • i) bauhelfer unfallversicherung wgv
  • j) bauhelfer unfallversicherung württembergische
  • k) bauhelfer unfallversicherung zurich

Diesen Beitrag teilen:

Sie lesen gerade:
Bauhelfer Unfallversicherung Vergleich