Liste der wichtigsten Extremsportarten und wie du dich dabei vor Unfallrisiken schützen kannst
Was ist Normalsport und was ist Extremsport? Oder was ist ungefährlich und was ist riskant? Und wann wird eine Extremsportart zur Risikosportart?
Die Definition von extrem und normal hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich geändert. Insgesamt suchen mehr Menschen immer größere Herausforderungen. Insofern kann man eine „Tendenz zum Extremsport“ erkennen.
Ebenso steigt die Bereitschaft, dabei auch gesundheitliche Risiken einzugehen. Denn Extremsportler gehen bis ans Limit und darüber hinaus, wie Iris Hadbawnik in ihrem mitreißenden Buch beschreibt.
Meine Tochter stand vor ein paar Jahren mal mit Felix Baumgartner auf der Bühne. Der Stuntmen zeigte 2012 mit seinem Sprung aus 37 km Höhe zu welchen Leistungen Menschen fähig sind. Doch auch ganz „normale“ Menschen gehen immer spektakuläreren Hobbys nach. Die Liste auf dieser Seite zeigt Sportarten, die heute vor allem bei vielen Versicherern als extrem gelten.
Vor allem angesichts des erhöhten Risikos ist daher bei der Ausübung von Extremsportarten eine Unfallversicherung sinnvoll. Bei extremen Sportarten geht es jedoch weniger um einen Tarifvergleich im klassischen Sinne. Vielmehr stellt sich die Frage:
Wer versichert überhaupt Extremsporten gemäß der folgenden Liste?
Auch wenn du einen ungewöhnlichen Sport ausübst, können wir dir dafür maßgeschneiderten Unfallschutz vermitteln. Ganz gleich, ob du Extremsportarten als Amateur betreibst oder wenn du als Artist*in oder Stuntman beziehungsweise Stuntfrau dein Geld verdienst: Wir finden für fast alles eine Lösung. Sprich uns an!
Das Who is Who der Extremsportler
- Felix Baumgartner, der österreichische Basejumper, der aus dem Weltall (37.000 Meter Höhe) sprang. Und dabei im freien Fall die Schallmauer durchbrach.
- Robbie Maddison, der Motorradstuntman der in Melbourne mit seinem Bike 106,98 Meter weit sprang und sicher landete.
- Ferner Jean Yves Blondeau, der Skater der als „Rollerman“ in einem Spezialanzug mit 31 Rollen mit 116 km/h den Geschwindigkeitsrekord hält.
- Dirk Auer, ein Inline-Skater, der sich bereits vor über 20 Jahren von einem Porsche ziehen und gleichzeitig auf 307 km/h beschleunigen ließ.
- Außerdem Simone Origone, der Speedski-Profi welcher in Frankreich auf einer Skipiste mit 76 % Gefälle 251,4 km/h erreichte.
- Danny Way, der US-amerikanische Skateboarder, der auf einem Skateboard ohne Motorkraft 24 Meter über die chinesische Mauer sprang.
- Weiter Garret McNamara, der Wellenreiter, welcher mit einem Jetski die größte Welle der Welt mit 27,4 Metern Höhe ritt.
- Jordan Romero, der als jüngster Bergsteiger der Welt bereits im Alter von 13 Jahren den Gipfel des Mount Everest erklomm.
- Und darüber hinaus Jochen Schweizer, der deutsche Bungee-Springer, welcher den größten Bungee-Sprung aller Zeiten aus einem Hubschrauber absolvierte. Das 380 Meter lange Seil spannte sich dabei auf 1 Kilometer Länge.
- Ebenso Jed Mildon, der BMX-Fahrer aus Neuseeland, welcher mit einem 3-fachen Rückwärtssalto von einer 20 Meter hohen Rampe in die Geschichte einging.
Extreme Sportarten an Land (Urbane Sportarten)
- Bungee Jumping
- Free Solo Klettern
- Freeclimbing
- ebenso Deep Water Soloing „Psicobloc“
(Free-Solo-Klettern über tiefem Wasser) - daneben Downhill Racing bzw. Downhill Mountainbiking
- Street Luging (Straßenrodeln)
- Ultramarathon
- Caving (Höhlenwandern)
- Buildering
- Urban Climbing
- Gebäudeklettern
- Fassadenklettern
- Urban bouldern
- ferner Houserunning
- und Sky- oder Rockrunning
- zusätzlich Parkour und Free Running
- High Lining
- Slack Lining (Slacking)
- und darüber hinaus Bungee Jumping
Viele Extremsportarten der vorgenannten Liste lassen sich versichern.
Liste der Extremsportarten im und unter Wasser
- Cliff-Diving
- außerdem Apnoetauchen
- Wildwasserkanu und Wildwasserschwimmen
- Canyoning
- Hydrospeed
- ebenso Big Wave Surfing
- Einhand-Segeln
- River Rafting
- Kitesurfen
Diese Liste stellt nur einen Auszug der größtenteils versicherbaren Extremsportarten dar. Aber nicht jede Unfallversicherung bietet automatisch Schutz.
Liste der in der Luft ausgeübten Extremsportarten
- Basejumping
- genauso Wingsuit fliegen
- Mountainflying
- Fallschirm-Springen (inklusive Halo-Sprung)
- ebenso Sky Surfing
- Acro-Paragliding
- Hangglider fliegen
- und darüber hinaus Jetwing fliegen
Für die in dieser Liste genannten Extremsportarten ist in der Regel immer eine spezielle Luftsport-Unfallversicherung erforderlich. Selbstverständlich können wir Ihnen auch diesbezüglich eine leistungsstarke Extremsportarten Versicherung vermitteln.
Liste extremer Extremsportarten in Eis und Schnee
- Freeride
- Eisklettern
- Speedflying
- Tiefschnee-Skifahren
- Eisschwimmen
Diesen Beitrag teilen:
Du liest gerade:
Extremsportarten Liste