Wie sichert man einen PKW mit automatischer Kraftübertragung gegen Wegrollen
Lerne wie man einen PKW mit automatischer Kraftübertragung gegen Wegrollen sichert. Ein abgestelltes Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern ist lebenswichtig, ganz gleich ob es sich um einen Schaltwagen oder um ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe handelt. Denn wenn es zu Unfällen durch eine ungenügende Sicherung kommt, sind die Folgen meist fatal. 40 Prozent der durch wegrollende Fahrzeuge verursachten Arbeitsunfälle enden tödlich.
Deshalb ist diese Frage nicht nur für deinen Führerschein relevant. In diesem Beitrag liest du, was Prüfer gerne hören wollen. Außerdem erfährst du alles was du über die Sicherung von Automatik-Fahrzeugen gegen Wegrollen wissen musst.
Tödlicher Unfall durch wegrollendes Fahrzeug
In Seeheim (Hessen) ereignete sich ein tragischer Unfall mit einem Pkw mit Automatikgetriebe. In dem betreffenden Fall parkte ein 58-jähriger Autofahrer seinen Automatik-Pkw an einem steilen Abhang. Als er später losfahren wollte, rollte der Wagen plötzlich etwa 2 Meter rückwärts. Dabei wurde eine 79-jährige Dame zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt. Der sofort alarmierte Rettungsdienst konnte nichts mehr für sie tun. Die Frau starb an den Folgen des tragischen Unfalls. Mit einem Sprung hatten sich zwei weitere Passanten retten können und wurden nur leicht verletzt.
Wie konnte das passieren?
Laut der Polizei hatte der Fahrer die Handbremse gelöst und dann jedoch zu wenig Gas gegeben. Das liegt daran, dass eine Automatik nicht immer vor dem Wegrollen schützt. Im Gegenteil: An steilen Hängen kannst du nach hinten rollen. Auch ein technischer Defekt kann nie ausgeschlossen werden.
Musterantwort für die Führerschein-Prüfung
So sicherst du ein Fahrzeug Fahrzeug mit Automatikgetriebe gegen Wegrollen richtig
Diesen Beitrag teilen:
Du liest gerade:
Wie sichert man einen PKW mit automatischer Kraftübertragung gegen Wegrollen ?